- Ständerung
Ständerung, in der Wappenkunde [Taf. I, 17] die mittels gerader und schräger Vierung entstehende, abwechselnd gefärbte Teilung eines Schildes, der dadurch geständert wird.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ständerung, in der Wappenkunde [Taf. I, 17] die mittels gerader und schräger Vierung entstehende, abwechselnd gefärbte Teilung eines Schildes, der dadurch geständert wird.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ständerung (Heraldik) — Die Ständerung ist in der Wappenkunst (Heraldik) eine in ihrem Ursprung ungeklärte Schildteilung. Vermutet wird die Rückführung auf Wald und Feldflächeneinteilung. Heroldsbild mit radialer Einteilung der Fläche in mehrere Plätze, wobei der Winkel … Deutsch Wikipedia
Liste heraldischer Begriffe — Unter Kreuz sind ebenfalls heraldische Begriffe zu finden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Schildteilung — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Schlachtruf … Deutsch Wikipedia
Spaltung (Heraldik) — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Schlachtruf … Deutsch Wikipedia
Teilung (Heraldik) — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Schlachtruf … Deutsch Wikipedia
Wappenbild — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Schlachtruf … Deutsch Wikipedia
Heroldsbild — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Panier (Schlachtruf) … Deutsch Wikipedia
Flagge Ceutas — ? San Vicente Flagge … Deutsch Wikipedia
Sarkwitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schürsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia